Generalversammlung 2024

Generalversammlung der BürgerEnergiegenossenschaft Neckarwestheim (BEG) am 02.07.2024

Im Jahr 2023 konnte die BEG wieder einen Gewinn erwirtschaften – diese erfreuliche Nachricht konnten der Aufsichtsratsvorsitzende Mario Dürr und die Vorstände Ute Zeeh, Manuela Ickinger, Ronald Heuthe und Thorsten Tscharf den anwesenden Mitgliedern verkünden. Dank guter Beteiligungserträge, insbesondere der Erneuerbare Energien Neckarwestheim GmbH & Co. KG, konnte der Verlustvortrag aus dem Jahr 2022 abgebaut und somit wieder eine Gewinnausschüttung an die Gesellschafter vorgeschlagen werden. Die eigenen Anlagen der BEG waren im Jahr 2023 zu nahezu 100 % verfügbar. Durch den hohen Einsatz der Technik-Vorstände Ronald Heuthe und Thorsten Tscharf konnten die Ausfallzeiten der einzelnen Anlagen minimiert werden. Insgesamt lag der Solarertrag mit 96 % leicht unter dem Referenzjahr 2016 mit 100 %. Für das Jahr 2024 besteht die Hoffnung, das Ergebnis des Referenzjahres zu erreichen.
Mit den Ertragszahlen der eigenen Anlagen und den außergewöhnlich hohen Beteiligungserträgen (wohl ein Einmaleffekt aufgrund des Strommarktes 2022) konnten die kaufmännischen Vorstände Manuela Ickinger und Ute Zeeh daher die positiven Zahlen präsentieren. Nach wie vor wird die Insolvenz einer Beteiligung bearbeitet. Positiv sei, dass es hier bereits Rückflüsse aus der Insolvenzmasse gegeben habe. Man sei zuversichtlich, dass sich die Situation weiter verbessern werde. Insgesamt sei man froh, die Insolvenz ergebnismäßig abgearbeitet zu haben. Weitere Rückflüsse würden nun das Ergebnis positiv beeinflussen.
Der Aufsichtsratsvorsitzende Mario Dürr dankte den Vorständen für ihr großes Engagement, auch über das übliche Maß hinaus. Leider gäbe es Veränderungen im kaufmännischen Bereich des Vorstandes. Man suche daher Unterstützung in diesem Bereich und Interessenten könnten sich gerne bei der BEG melden. 
Zum Abschluss des positiven Abends berichtete Dr. Tomasz Okraszewski von der NHF Netzgesellschaft über die enormen Herausforderungen der Energiewende für den örtlichen Versorger, bevor die Mitglieder die traditionell hervorragende Bewirtung der LandFrauen Neckarwestheim genießen konnten.